☆☆☆
Meditation
Thích Nhất Hạnh: Das Wunder der Achtsamkeit. Theseus, Stuttgart 2002.
Dalai Lama XIV: Die Essenz der Meditation. Praktische Erklärungen zum Herzstück
buddhistischer Spiritualität. Heyne, München 2005.
Mircea Eliade: Yoga: Unsterblichkeit und Freiheit. Insel, Frankfurt 2004.
Claudio Naranjo, Robert E. Ornstein: Psychologie der Meditation. Fischer, Frankfurt
1976.
Sakyong Mipham: Wie der weite Raum. Die Kraft der Meditation. dtv, München
2005.
Harold Piron, Renaud van Quekelberghe (Hrsg.): Meditation und Yoga. Klotz,
Magdeburg 2010.
Jes Bertelsen: Das Wesen des Bewusstseins – Meditation und Dzogchen. (Band 1:
Meditation. Band 2: Dzogchen.) Opus Verlag, Leopoldshöhe 2010.
Longchen Rabjam, Longchenpa – Tulku Thondup: Buddha-Natur – Dzogchen in der
Praxis. Opus Verlag, Leopoldshöhe 2010.
Jon Kabat-Zinn Gesund durch Meditation. Full Catastrophe Living. Das vollständige
Grundlagenwerk. Erste vollständige Ausgabe. Otto Wilhelm Barth, München 2011.
Matthias Dhammavaro Jordan: Ruheloser Geist trifft Achtsamkeit. Aus der Zeit in
den Moment. Via Nova Verlag, 2013.
☆☆☆
Yoga
Sandra Anderson, Rolf Sovik: Yoga – Die Basis. Ludwig, München 2004.
Sri Aurobindo: Die Synthese des Yoga. Hinder + Deelmann, Gladenbach 1976.
Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland (Hrsg.): Der Weg des Yoga.
Verlag Via Nova, 2007.
T. K. V. Desikachar: Yoga Tradition und Erfahrung. Die Praxis des Yoga nach dem
Yoga Sutra des Patanjali. Via Nova Verlag, 1997.
Mircea Eliade: Yoga. Unsterblichkeit und Freiheit. Insel Verlag, 2004.
Wilfried Huchzermeyer: Das Yoga-Wörterbuch. Sanskrit-Begriffe, Übungsstile,
Biographien. edition sawitri, 2006.
B. K. S. Iyengar: Licht auf Yoga. O. W. Barth Bei Scherz, 1993.
B. K. S. Iyengar: Licht auf Pranajama. O. W. Barth Bei Scherz, 2012.
Helmuth Maldoner: Yoga Sutra: Der Yogaleitfaden des Patanjali. Sanskrit-Deutsch.
Raja Verlag Jutta Zimmermann, 2002.
Patañjali: Die Wurzeln des Yoga. Die klassischen Lehrsprüche des Patañjali – die
Grundlage aller Yoga-Systeme; O. W. Barth Bei Scherz, 200512.
Swami Satyananda Saraswati: Asana Pranayama Mudra Bandha. Ananda-Verlag;
2001.
Georg Feuerstein: Die Yoga Tradition: Geschichte, Literatur, Philosophie und
Praxis. Yoga-Verlag, Wiggensbach 2009.
☆☆☆
Mahamudra - Coaching in entspannter Meditation
☆☆☆☆☆☆☆☆